
Hummeln
die gestreiften Pummels.
-.-
Hummeln,
die Gestreiften und so urigen, etwas
bedächtigen,
doch sehr liebenswerten Pummel's,
sie
werden von der wärmenden Sonne geweckt.
Bevor
sie an den Nestbau denken, ihr Pflug erst
einmal
zur nächsten Blüte, aus Hunger sie lenkt.
Danach
untersucht sie Spalten und Mauerlöcher,
trockne
Erdhöhlen und auch verlassene Vogelnester.
Und
haben sie sich für ein Standort entschieden,
nach
langen beschauen gar, werden sie dort Vorrat
anlegen
um eine Hummelwabe zu fertigen, zu bauen.
Nach
der Eiablage, schon nach wenigen Tagen, der
Nachwuchs
aus der Eiablage sich wagen. Es sind
die
Drohnen und die Arbeiterinnen, die sofort mit
Ausflug,
oder sammeln von Honig und Pollen beginnen.
Die,
bei fast jeglicher Wetterlage, sehr frühzeitige
Bestäubung
unserer Blütenlandschaft gar beitragen,
lange
bevor sich die Bienen aus ihren sicheren Stock
herauswagen.
Sie, die summenden, molligen Hummeln,
sind
ein ganz friedfertiges Völkchen, sie stechen kaum,
fliegen
auch, wenn hängt der Himmel voller Wölkchen.
Sie
bringen uns Menschen reichlich Segen und wir sollten
sie,
die Hummeln mit Frohsinn betrachten und begegnen.
Moin-Moin, KuddelAHH von de Woterkant.
KopierFrei *NUR*mit Kürzel: khahh21
https://kahhh21.blogspot.com/
---…---
HauptBlog: http://kuddelhh.blogspot.de/
Wer in der
kalten Jahreszeit eine Hummelkönigin am
am Boden
hilflos krabbeln sieht, der bereite flugs ein Teelöffel
mit Zucker im
angewärmten Wasser zu und schon hilft man nicht nur
die
Hummelkönig, sondern ein ganzes Hummelvolk.